Erziehungsziel ” Bildungsarbeit”
„ Was Hänschen nicht lernt…“
Kinder sind wissbegierig, begeisterungsfähig und durchlaufen sensible Lernphasen, in denen sie besonders aufnahmebereit sind. Unser Ziel ist es, das Kind optimal auf die Schule vorzubereiten. Kinder haben Ausdauer, eine differenzierte, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, eine positive Arbeitshaltung, sowie Freude und Motivation an Neuem.
Die Säulen unserer Arbeit (Kinderbildungsgesetz ):
a)Bewegung:
Bewegung macht Schlau ! Bewegung macht Spass !
Bewegung macht Stark !
Wahrnehmungserfahrungen sammeln
über sich selbst hinaus wachsen
klettern und matschen
Körperkraft abschätzen und gezielt einsetzen
b)Spielen, Gestalten und Medien:
Eigenkonstruktionen
Vorstellungen und eigene Fantasien
sprachliches Denken
ausprobieren und experimentieren
fördert das Miteinander
c)Sprache(n):
Sprache ist das Tor zur Welt !
Sprache ist ein Mittel zur Kommunikation
soziale Beziehungen und Beziehungen zur sachlichen Umwelt
äußern von Zielen, Wünschen, Bedürfnissen und Meinungen
Integration in unsere Gesellschaft
Worte sind immer Kultur und Erfahrungsträger
Sprache strukturiert das Denken
d)Religion(en):
Schöpfung Gottes
Jesus, der Verkünder und Sohn Gottes
die Feste der heiligen Kirche im Jahreskreis
andere Kulturen – andere Religionen
Miteinander danken
der Glaube verbindet
Sitten und Bräuche
e)Natur und kulturelle Umwelt(en):
Umgang/ Verantwortung mit der Natur /Lebewesen
Forschendes Lernen
Wertschätzung seines Gegenübers
spüren und erleben